Projektumsetzung mit MetaModels (I) und
Sonderfunktionen in MetaModels (II)
Umsetzung einer Projektaufgabe mit MetaModels (MM I)
Umsetzung einer Projektaufgabe mit MetaModels (MM I) Ziel der Session “MM I” ist, anhand eines Beispielprojektes eine Umsetzung mit MetaModels live zu erstellen. Der Fokus ist dabei auf die grundlegende Arbeit mit MM gesetzt und soll einen nachvollziehbaren Weg der Umsetzung aufzeigen. Der Teil richtet sich an Contao-User, die mit MM bisher keine oder kaum Berührungspunkte hatten.
- kurze Einführung in MM
- Projektaufgabe und Datenstruktur
- Anlegen der Models und Relationen
- Ausgabe im FE als Liste mit Filter
- Ausgabe als Detailseite
Vortrag als PDF zum Download (ca. 1,5MB) - Video bei YT (folgt demnächst) ...
![]() |
Sonderfunktionen in MetaModels (MM II)
Sonderfunktionen bei einem MetaModel-Projekt einfügen (MM II) Ziel der Session “MM II” ist aufzuzeigen, welche Sonderfunktionen in MetaModels man an die Basisumsetzung aus Teil I hinzubauen kann. Der Teil richtet sich an Contao-User, die Teil I besucht haben oder Ideen für eigene MM-Projekte aufnehmen möchten.
- Ansichtsbedingungen in Eingabemaske
- (Vor-)Filterung per Auswahl (Statischer Parameter)
- Zusammenfassung von “Hilfswerten” wie Anrede usw.
- Frontend-Editing (FEE)
- Merkliste
- Marker auf Karte + Umkreissuche
- Helfer für Redakteure: Links zu Detailseiten und eigene Inhaltselemente
- MM-API
Vortrag als PDF zum Download (ca. 1,5MB) - Video bei YT (folgt demnächst) ...
![]() |